Zirbenholz mit Ahornstift

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 7 - 10 Werktage

Holzstifte: Antistatisch und temperaturausgleichend – Die Holzstifte unsere Haarbürsten sind aus stabilem Hainbuchenholz hergestellt. Die endgerundeten und schlanken Holzstifte ermöglichen sowohl bei kräftigen als auch bei feinen Haaren eine sanfte, schonende und angenehme Pflege der Kopfhaut. Mit der optimalen Einarbeitung der Holzstifte in das Bürstenkissen wird außerdem ein Herausreißen der Haare verhindert. Die Holzstifte nehmen im Gegensatz zu Metallstiften beim Fönen kaum Hitze auf und verhalten sich antistatisch.

Produktinformationen

 Wer an Haarpflege denkt, denkt unweigerlich an die Wirkung von Shampoos, Spülungen oder Festiger. Viel zu selten beachten wir den Einfluss einer guten Bürste. Haarbürsten gibt es viele – aber leider auch viele schlechte. Billiges Plastik hat auf unserer empfindlichen Kopfhaut nichts verloren. Die Auswahl der richtigen Bürste hängt von der Haarlänge und -art sowie der eigenen Frisur ab. 
Grundregel Nr. 1: Haarbürsten müssen aus natürlichen, gesunden Materialien bestehen. Synthetische Materialien wie Kunststoff schädigen auf Dauer unsere Haare und Kopfhaut oder verursachen sogar Verletzungen und Schuppenbildung. 

Manche(r) mag gerundete Metallstifte, manche(r) schwört auf Holzstifte, die neben Wildscheinborsten wohl objektiv das Gesündeste fürs Haar sind. Für kurze und mittellange Haare empfehlen wir vier- bis achtreihige Haarbürsten, für längere Haare acht- bis zehnreihige Bürsten. Persönliche Vorlieben spielen hier allerdings immer eine Rolle. Als Faustregel gilt: Je länger und dicker das Haar, desto größer und langborstiger die Bürste. 

Produktdetails

Created with Sketch.

 Kopfmassage mit Holzstiften: Die besondere Kopf­massage mit Holzstiften ist schonend zum Haar und zur Kopfhaut und entspannt den ganzen Körper. Einfach abends vor dem Schlafengehen einmal in Ruhe die ­Haare bürsten und den Tagesstress hinter sich lassen.